www.geo.admin.ch

efred hat ja das meiste schon beantwortet. Grundsätzlich muss man sich bewusst sein, das es rechtlich relativ viele Unwägbarkeiten gibt.

IMHO ist es relativ unwahrscheinlich, dass -in der Schweiz- das Tracen von Orthophotos dazu führt, dass der Rechteinhaber der Orthophotos irgendwelche Rechte an den abgeleiteten Daten hat. Trotzdem kann es natürlich sein, dass das Weitergeben der Daten eine Verletzung des Vertrages zwischen Vermessungsbüro und Anbieter der Orthophotos ist, und solche Daten wollen wir einfach aus grundsätzlichen Überlegungen nicht (insofern das eine Einzelperson überhaupt für das Projekt sprechen kann).

IANAL natürlich.

Generell bin der Meinung, dass man schlicht die jeweiligen Rechteinhaber anfragen soll, bekommt man keine Freigabe für die Nutzung in OSM, soll man es einfach sein lassen und nicht versuchen mit Winkelzügen das jeweils zu umgehen.

So oder so kann man. vermutlich nächstes oder übernächstes Jahr, wesentlich bessere Luftbilder von bing erwarten (hängt vom Wetter ab).

Simon