Ich persönlich tagge auch nicht jede Kleinigkeit, aber eine 100m² Betonfläche im Wald ist mir persönlich relevant genug, um sie zu taggen. Die Betonfläche ist auch auf Luftbildern sehr gut zu erkennen.
Außerdem erschließt sich mir nicht ganz, warum Leute, die ihren Müll illegal ablagern wollen, dafür eine Betonfläche brauchen sollten.
Sicherlich gibt es wichtigere Dinge in meiner Gegend zu taggen, aber wenn ich vor jeder Änderung überprüfe, ob es nicht etwas wichtigeres geben könnte, was ich stattdessen taggen könnte, würde ich gar nicht mehr zum taggen kommen.
Dass OpenStreetMap eine seriöse Datenbank sein soll, sehe ich auch so. Zu einer seriösen Datenbank gehört für mich aber, dass eindeutig aus der Luft sichtbare Betonflächen eingetragen werden, auch wenn diese für mich in der aktuellen Situation keinen Nutzen haben. Mein Anspruch als OpenStreetMap-Nutzer ist, die Datenbank möglichst aktuell zu halten und möglichst zu vervollständigen. Deshalb trage ich auch Dinge ein, die mir persönlich aktuell keinen Nutzen bieten.
Sonst könnte man sich auch fragen, in wiefern das Mappen von Zufahrtswegen zu Privatgrundstücken oder Garagen auf Privatgrundstücken sinnvoll ist.
Ich hoffe, meine Antwort konnte weiterhelfen.
9 Likes