Wege im Gebiet "Bärensteine" (Sächsische Schweiz)

Ich hatte heute Morgen ein freundliches Gespräch mit dem Forstbetriebsleiter,
der aber über die von mir kurz skizzierte Diskussion im Forum insbesondere zum 11 Paragraph LWaldG müde lächeln konnte.
Die Frage wo Naturverjüngung relevant ist, lässt sich mit den Erkenntnissen aus dem heutigen Gespräch einfach beantworten. Die sind in der Planung alle hinterlegt. Da hilft also nur miteinander statt übereinander sprechen. Und wer kartiert ist dann halt in der Holschuld.

Mir wurde heute Nachmittag dann das Ergebnis einer Sperrung von Pfaden, wie sie dem einen oder anderen hier im Forum vorschwebt gezeigt. Ich glaube nicht das ihr das wirklich wollt! Seht einfach selbst…

Ungelöster Hinweis Nr. 4363846

Der Eingang zum Aufstieg vom Knöchel Richtung gr. Bärenstein:

Weitere Bilder folgen…

Ich möchte nicht das der Wald wegen zu viel Tourismus (auch durch OSM) so aussehen muss. Das mag doch keiner von Euch vor der Haustür haben.
Danke, ich habe es jetzt genau da!

Und zu den Artikeln über den Konflikt wegen der Wanderwege kann ich nur sagen, dass es nur eine Seite der Medaille ist, die da beschrieben ist.
Wie ich glaube zu Anfang hier erwähnt haben reicht es uns vor Ort seit längerem wie der Wald da aussieht.

2 Likes