Umbenennung Bahnstrecke St.Pölten-Hainfeld

Ok stellt sich raus ich bin wirklich schlecht mit umap, daher hier kurz was zusammengekritzelt.

So wie ich das sehe haben wir folgende Situation:


Wenn diese Informationen falsch sind, sollte man die Informationen auf Wikipedia unbedingt korrigieren.

Wikipedia ist hier nicht wirklich falsch und beschreibt auch im ersten Absatz folgendes:

Noch betrieben werden die Abschnitte Leobersdorf – Weissenbach-Neuhaus (Triestingtalbahn), und St. Pölten – Hainfeld/Schrambach (Traisentalbahn)

Was eigentlich genau das beschreibt was mein erstes Bild zeigt (und auch die ÖBB schreibt)

Die ersten beiden Quellen sind echt gute Funde (werde das bei meiner ÖBB Anfrage mitschicken) ich gehe aber schwer davon aus dass dieser Text schon seit vielen Jahren hin & her kopiert wird (ist bei beiden Quellen der gleiche Text)

Bei deinem dritten Link geht es um die aktuelle 513er Strecke. Zitat:

Auf der Leobersdorfer Bahn werden im gesamten Streckenbereich zwischen Leobersdorf und Weissenbach-Neuhaus Instandhaltungs- und Servicearbeiten durchgeführt

Laut Fahrplan ist das offiziell die “Triestingtalbahn”, aber da ist “Leobersdorfer Bahn” nicht ganz so falsch wie auf der Traisen-Seite weil drüben die Bahn zumindest mit Leoberdorf verbunden ist.

Beim ersten “weitere” Link, werden 1x beide genannt (“Leobersdorfer Bahn bzw. Traisentalbahn”) und einmal eine benachbarte Straße die “Leobersdorfer Bahnstraße” heißt.

Der TU Link beschreibt auch die 513 Leobersdorf Seite

Die bereits von mir geposteten sehe ich als ziemlich klar “historisch” an. Auf praktisch allen Bildern war das tatsächlich noch die Leobersdorfer Bahn.

GKB ist ein guter Fund, schlägt aber in die Kerbe was ich gemeint hab - alle sagen Traisentalbahn, außer “Eisenbahner”, welche natürlich die Geschichte der Bahnstrecke gut kennen und eventuell ihr ganzes Leben lang zu der Bahn “Leobersdorfer Bahn” gesagt haben.

Austria-Forum ist 1:1 Wikipedia Kopie, beschreibt viel historisch und auch im ersten Absatz die bereits zitierte Aufteilung in Traisentalbahn und Triestingtalbahn.

Salzburger Nachrichten ist auch ein sehr guter Fund, Danke.

Mal davon abgesehen: Einfach mal bei der ÖBB anrufen / schreiben und fragen?

Hab ich mir gestern schon gedacht, aber halt die Vermutung, dass dann kommt “wie groß sollten wir es noch auf die Homepage schreiben” :slight_smile:

Aber ich schick denen einfach die Karriere Seite nochmal mit, Danke nochmal dafür.

Wie wäre das weitere Vorgehen wenn die ÖBB meine Vermutung bestätigt bezüglich der Aktuellen Situation? Hab die Befürchtung, dass der edit-war den es bei der Erstellung schonmal gab, dann wieder gibt, denn sachlich hat sich an der Situation seit dem eigentlich nichts verändert, da es damals schon die Traisentalbahn war.