Track vs. service vs. access-tagging

Meines Wissens (ich meine das mal so gelesen zu haben) zählen reine Reitbetriebe und Pensionspferdehaltung - und dazu würde ich meinen Fall rechnen - nicht als landwirtschaftlicher Betrieb.
Alle drei Höfe betreiben Pferdepensionen, bei einem auf jeden Fall zusätzlich zur Landwirtschaft, beim anderen scheint bei der puren Größe die Pferdepension stark zu überwiegen, obwohl sie wohl auch “noch” Milchvieh- und Ackerwirtschaft betreiben.

Die meisten Wege bis zu den Höfen sind bereits service, nur das erste Stück (mit mehreren Höfen als Siedlungsziele) habe ich bislang nicht geändert. Ich würde das ab der Brücke auch auf service runterstufen.
Straßenklassifikation nach tatsächlicher Nutzung, accesswerte so wie beschildert.

Nur Graphopper beendet das Routing an der Brücke :wink:
Und macht auch noch andere Merkwürdigkeiten:
{67DF8550-FBFF-430B-98AF-DD129F64A80D}
Hat jemand eine Erklärung, warum Graphhopper so einen merkwürdigen Umweg macht?