Systematisches Umtaggen auf access=no/bicycle=no

Meiner Meinung nach gibt es de-facto keinen allgemeingültigen Defaultwert für Zugangsbeschränkungen für Radfahrer auf highway=track in Österreich da die rechtliche Situation für diese Wege sehr stark variiert. Die Fahrerlaubnis bzw. Fahrverbote sollten daher für diese auch eingetragen werden, auch wenn sie nicht explizit ausgeschildert sind.

Diesen Absatz im deutschen Wiki halte ich nicht für ganz richtig bzw. stark verkürzend. Der Standard für OSM ist dass etwas verifizierbar sein muss damit es eingetragen werden kann. Das bedeutet nicht unbedingt dass es explizit vor Ort sichtbar sein muss, sondern nur dass es objektiv und überprüfbar ist.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Verifiability
Für die Nachvollziehbarkeit kann es durchaus nötig sein sich die Situation vor Ort persönlich anzuschauen, aber eine Ausschilderung ist da auch nicht zwingend nötig solange es klar rechtlich eingeordnet werden kann.

Wenn man die rechtliche Lage nicht kennt weil man z.B. nicht vor Ort war und diese nicht aus anderen Quellen bestimmen kann, oder wenn diese selbst vor Ort nicht klar bestimmbar ist sollte natürlich kein access=* / bicycle=* / … nur auf Verdacht eingetragen werden.

4 Likes