In der Tat stelle ich mir hier die Frage, was ich als surface taggen sollte:
Dieser Wegabschnitt Way: Handjerystraße (814845183) | OpenStreetMap ist bisher als surface=sett getaggt. Jetzt wurde die Straße als Fahrradstraße umgebaut und im Kreuzungsbereich eine dicke Farbschicht aufgebracht. Dadurch ist beim Drüberfahren von dem Kopfsteinpflaster nichts mehr zu spüren (auf dem Foto kann man das Pflaster fast besser erkennen als in Realität).
Ich tendiere hier trotzdem zu “surface=sett” mit “smoothness=good” oder sogar “excellent”. Aber letztlich ist die Frage: Wie dick muss die oberste Schicht sein, damit sie als eigener “surface” gilt? Es gibt ja zum Beispiel auch viele Straßen, wo oberhalb des Kopfsteinpflasters eine Asphaltschicht aufgebracht wurde, die wir mit “surface=asphalt” taggen.