Ich teile die Ansicht von @woodpeck: Was nützt eine PLZ, wenn die Post nicht ankommt? Es stellt sich die Frage, ob die Post ihre Logistik nicht im Griff hat – vielmehr kennt die Gemeinde offenbar die korrekte Postanschrift ihrer Bürger nicht.
Andrerseits wundert es mich, das die Post nicht ankommt. Die Post hat in den Briefzentren inzwischen brauchbare Software, die stets wiederkehrende Fehler (Bismarkstr…), Abkürzungen und Zahlendreher erkennt und korrigiert.
Immerhin wissen die Anwohner am Neunkirchner Steig um Ihre Ausnahmesituation und kennen ihre korrekte PLZ. Das ist nicht die Regel, viele Leute wissen gar nicht, das sie wg. der besonderen Lage ihres Hauses eine spezielle Postanschrift haben.
Deshalb ist es m.E. auch wenig sinnvoll, jemanden nach seiner „korrekten“ Anschrift zu fragen. Die amtliche Adresse kann man auch ermitteln, wenn die Gemeindegrenze in OSM stimmt. Die Postanschrift kann man bei postdirekt überprüfen (leider auch nicht perfekt). Vor Ort kann man höchstens die Hausnummer checken, falls die unklar ist.
Mein Navigationsprogramm (tomtom) hat den Neunkirchner Steig übrigens auch mit 13591, mit der amtlichen PLZ findet es die Straße nicht.