Guten Abend,
… ich halte mich bei dem Thema in der Regel ans Verkehrszeichen Tool - OpenStreetMap
Meiner Erfahung nach: hw=path kommt in der Regel sehr selten vor, man hat zumeist Zusatzschilder, was dann path ausschließt. Fahrradstraßen haben wir hier in Südbrandenburg einige, da ist nach meiner Beobachtung und Sichtweise immer mindestens hw=track gegeben.
Nebenbei sei zu mindest auch https://trafficsigns.osm-verkehrswende.org/DE?signs=DE:244.1 erwähnt… Meiner Meinung nach, sollte man da aber auf ein gemeinsames Tagging hingearbeitet werden.
schönen Abend, Sven