Die Antwort ist höchst seltsam: Zum einen verstehe ich nicht, welche lizenzrechtlichen Gründe für eine Registrierungspflicht sprechen. Die CC-BY-Lizenz, von der die MVO-Lizenz abgeleitet ist, erfordert jedenfalls keine solche Registrierungspflicht, weil sie auf dem Urheberrecht aufbaut. Zum anderen darf jede Person diese Daten weitergeben, wodurch die Registrierungspflicht ohnehin ausgehebelt werden kann, und das schlagen sie sogar als eine mögliche Lösung vor (und das würde ich auch als einfachste Lösung vorschlagen). Also was bringt es, da eine Registrierung für den Download direkt von den MVO zu verlangen?
Außerdem sind “Datenschutzgründe” eine seltsame Begründung dafür, eine Weitergabe unserer eigenen Zugangsdaten zu untersagen, denn Datenschutz gilt ja nicht für die Person, der die Daten gehören. Es würde halt das Registrierungssystem ad absurdum führen, aber das tut die erlaubte Lösung, die Daten bei uns zu mirroren, doch auch.
Auch interessant ist:
https://mobilitaetsverbuende.atlassian.net/wiki/spaces/DBP/pages/85524481/Nutzungsbedingungen
und zwar dieser Absatz:
Die bereitgestellten Daten der Mobilitätsverbünde Österreich OG dürfen nicht für Anwendungen oder Veröffentlichungen verwendet werden, die kriminelle, illegale, rassistische, diskriminierende, verleumderische, pornographische, sexistische oder homophobe Aktivitäten unterstützen oder zu solchen Aktivitäten anstiften.
der in der eigentlichen Lizenz nicht vorkommt. Das ist eine Field-of-use-Einschränkung und daher eindeutig unfrei (und damit auch nicht mit der ODbL kompatibel).