Der Kern eines DRK-Ortsvereins ist die sogenannte Bereitschaft (bei der Feuerwehr würde man dazu Einsatzabteilung sagen). Die Bereitschaft leistet Sanitätsdienste bei Veranstaltungen und wirkt im Katastrophenschutz im Sanitätszug und/oder Betreuungszug mit. Also sowohl medizinische Versorgung als auch soziale Betreuung und Verpflegung bei Notfällen. Das passt voll in die emergency-Kategorie.
Es kann aber auch anderen Gemeinschaften im DRK-Ortsverein geben, die nichts mit emergency zu tun haben, sondern eher mit Wohlfahrt und Sozialarbeit. Beispielsweise eine Kleiderkammer für Bedürftige. Das kann an einem anderen Standort oder auch am gleichen Standort wie die Bereitschaft sein.