Österreich - Korrektur Gebäude und Wasserüberschneidungen

Wie schon geschrieben, kann ich bei den Wasserflächen (künstlicher) Kanäle diese Meinung nicht teilen. Der Grund: Das Lumen dieser Kanäle ist ja, gegenüber der umgebenden “natürlichen” Erdoberfläche, künstlich abgesenkt. Das wird ja schon für die Wasser(-teil-)flächen des Mühlgangs in Graz schon jetzt so gehandhabt. Es geht hier übrigens Wasserflächen, nicht um lineare Wasserwege.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass sich das Ziel der Challenge nicht so leicht verwirklichen lässt. Um zu unterscheiden, ob ein Geometriefehler vorliegt oder eine Gebäudefläche sich tatsächlich mit einer Wasserfläche überlappt, braucht es ein aktuelles Luftbild und noch besser genaue Ortskenntnis.