Vielleicht der vernünftigste Vorschlag an dem ganzen:
Alles was bis heute 23. Mai 2024 um 3:19 Uhr MEZ an railway=razed oder abandoned in der OSM-Datenbank drin ist oder drin war bleibt zunächst drin (gelöschtes wird wiederhergestellt). Neue Erfassungen nach diesem Zeitpunkt können und dürfen meinetwegen wieder revertiert werden. Neu Erfassungen sollten gleich, also ab sofort, in OHM erfolgen.
Das Problem ist, dass es im Moment nicht einfach möglich ist, bereits in OSM erfasste Strecken nach OHM rüberzuschieben. Das ist u.a. auch ein Lizenzproblem, und außerdem hat OHM nochmals andere Anforderungen an die Datenqualität.
Zudem muss man ORM noch die Zeit geben, die Daten von OHM korrekt einzubinden. Und nein, die hatten da nicht schon lange genug Zeit dafür, die Railway-Ebene in OHM ist auch noch relativ neu.
Erst wenn diese Hürde gemeistert und gelöst sind, kann man anfangen, historische Bahnstrecken von OSM nach OHM zu verschieben.
Wenn wir ab einem Stichtag konsequent neu (!) eingetragene historische Bahnstrecken in OSM nicht mehr akzeptieren und revertieren (das Erfassen sollte jetzt in OHM gut möglich sein) dann müssen wir genauso auch das ersatzlose Löschen bereits in der Datenbank vorhandenen historischer Bahndaten - ohne diese zeitgleich nach OHM zu verschieben - mit der gleichen Konsequenz benennen und behandeln, was es ist: Vandalismus!