Hallo @MichS und willkommen hier,
oh ja, der Benutzer benötigt sicherlich Hilfe zum korrekten Mappen.
Deine Anmerkungen im Changeset Changeset: 152932546 | OpenStreetMap trage ich gerne mit.
Diese “Heckenstreifen” können gerne in description untergebracht werden, vielleicht auch, wie von Dir angemerkt, in loc_name, haben aber in name=* nichts verloren.
Weiter ist mir aufgefallen, dass er im Kreis St. Wendel viele Landesstraßen 2. Ordnung (L 3**) von tertiary auf secondary hochgestuft hat, was so ziemlich durch die Bank nicht passt. Nominell nicht, da im Saarland die Landesstraßen 2. Ordnung typischerweise als tertiary eingestuft werden (ja, in Ausnahmefällen bei entsprechender Verkehrsbedeutung und/oder Ausbau als secondary oder sogar als trunk ), aber die L 310 durch Grügelborn oder gar die L 311 nach Reitscheid fallen nicht unter diese Ausnahmen
Die kenne ich viel zu gut. Siehe dazu Attribuierung von Straßen in Deutschland - OpenStreetMap Wiki
Namen von Ortsstraßen enden meistens am Ortsende, wenn sie in Feldwege übergehen meistens am Ende der Bebauung, wenn es kein Ortsendeschild gibt.
Namen in Anführungszeichen sind für mich ein recht starkes Indiz, dass es sich um eine Beschreibung handelt und nicht um einen Namen.
Beste Grüße
Vinzenz