Danke für die schöne Visualisierung
So habe ich mir das vorgestellt…
Das mit dem “Puffer” könnte bei ~20 TN funktionieren. Aber bei 200 oder 1000 TN müsste dieser sehr gross sein - und TN mit Standort innerhalb des Puffers wären dann nicht mehr sichtbar. Deshalb die Idee mit “Kilometer abschneiden” - dann kann man die Darstellung wenigstens händisch manipulieren (idealerweise natürlich algorithmisch - aber das wäre eine neue Aufgabe…)
QGIS ist cool und mächtig
Aber ich habe 0 Erfahrung damit, und auch keine Ahnung, ob und wie man dieses (oder ein anderes Tool) in einen webbasierten Workflow einbinden kann…