Maperitive: Höhendaten lokal gespeichert mit Script einlesen

Ok, dann hast Du im Ordner auf “E:\KARTEN\Maperitive-zum Bearbeiten von OpenStreet-Maps\Maperitive 2.4.3 2024-09-22\Cache\Rasters\SRTM3" HGT-Files für den Kartenausschnitt N23E006 bis N28E011 und die Dateigrößen sehen für SRTM3-Dateien normal aus.

Starte mal in Maperitive

generate-contours bounds=6,23,11,28

Grüße
Andreas