Ludwig-Donau-Main-Kanal Detail: Brückkanal

Das mapping will ich gerne prüfen lassen, wer hat Lust mal drauf zu schauen?

An der Ostseite des Aquädukts verläuft

  • eine Grenze für ein Naturschutzgebiet.
  • die Grenze der Relation für den Lorenzer Reichswald und
  • die Flächengrenzen von landuse=forest und
  • die Flächengrenze der Brückenfläche

Die Naturschutzgrenze will ich mit keinem anderen Element verkleben und unangetastet lassen. Die letzte Änderung war im Juni 2023, die boundary müsste also separat geblieben sein. Wenn ich doch unabsichtlich eingegriffen habe, bitte rückmelden.

Die Reichswald- und Waldfächengrenze würde ich hier, für dieses Stück direkt am Brückkanal,* als eine Linie sehen.
*(nicht allgemein. Inzwischen weiß ich, dass auch Flächen die nicht waldbestanden sind zum Reichswald gehören können)
Die Waldgrenze und die Brückenflächen würde ich aneinander stoßen lassen (verkleben). Dazu habe ich die Punkte verschoben, die nodes der zwei Flächen vereint.

Unter der Brücke hindurch geht nur die Flussfläche der Schwarzach (nicht verklebt), die von der Brücke überspannten Erdbereiche werden ignoriert.

Brückenpfeiler werden nicht als extra Bauwerk-Teile gemappt.

Kann man das so machen? Wie seht ihr das?
Vielleicht fallen euch auch noch andere Dinge auf, die verbesserungswürdig sind?