Komisch. Ich habe tatsächlich nur den Aachener Raum als Grundlage, aber bin mir ziemlich sicher, daß bei den Wegen, die per Aufkleber gekennzeichnet sind, Pfeile in beide Richtungen weisen. Bei gepinselten Pfeilen bin ich mir nicht so sicher, dachte aber bisher auch, daß es welche in beide Richtunge gebe. Werde mal gezielt darauf achten. Eine lokale Besonderheit ist aber nicht ausgeschlossen, schließlich treffen sich hier vier Jakobswege - wer weiß, wer die alle gekennzeichnet hat.
Na dann – da ich noch keinen besseren Vorschlag gesehen habe, werde ich mich wohl anschließen. Inzwischen ist mir auch aufgegangen, daß etliche lokale Wege in Ostbelgien wohl ebenfalls unidirektional sind. Bisher dachte ich, die wären nur schlampig beschildert.