Hilfe beim Einstieg OpenSeaMap

OSM software ist digitale Evolution. Jeder Dev. hat so seine Vorlieben. Verschiedene Programmiersprachen, Arbeitsstiele, Geschmäcker. Reden die Teams überhaupt miteinander?

Um es noch zu verwirren: Wir haben jetzt Vektor-Maps. Warum braucht man noch eigene Homepages? Ein ein Seetonnen-Kartenstiel for den OSM Client sollte es tun. Da sind spezielle Features codiert? In Zukunft sollte ein Client zusätzliche Code-Module per API erlauben für sowas.

Ok, jetzt sind wir weg vom Thema “Einstieg”, sorry.