Haben straßenbegleitende Rad- und Fußwege Namen?

Es entspräche vor allem dem Grundsatz “one feature - one OSM element”, wenn an einem Way nur seine physischen Merkmale stehen (Belag, Breite, Fahrstreifen, Beschränkungen) und die Straße, zu der dieser Way gehört und die ja real nur ein einziges Objekt ist, konsequent als Relation in den Daten wäre. Alle Metadaten der gesamten Straße wie name=* oder ref=* wären dann ausschließlich an der Relation getaggt. Elemente der Relation wären alle Fahrbahnen, fahrbahnbegleitenden Wege, Wegweiser, Einfahrten usw. Dann würde jede Suchfunktion in Kleckersdorf nur ein Objekt namens Goethestraße sehen und nicht wie jetzt Dutzende, deren Zusammengehörigkeit geraten werden muss.

Das ist nur leider alles andere als einsteigerfreundlich, und das ist der Spagat, den wir in OSM überall machen müssen (Einfachheit vs. Präzision des Datenmodells).

3 Likes