Gebäude in zwei Teile trennen in iD

Da help.osm.org nur noch statisch ist, sind wir hier wohl am richtigen Ort für Fragen und diese sollten möglichst genau beantwortet werden. Wenn hier jetzt eine zu unzureichende Lösung propagiert wird, sollte ich doch drauf aufmerksam machen, oder?

Wie Du schreibst ist es eine “alltägliche Aufgabe” sprich es sind in der Masse schon etliche Änderungen.

So habe ich das nicht geschrieben. Du kannst natürlich zuerst die Knoten auf die richtige Position verschieben und dann die Fläche aufteilen.

Schade, dass meine Argumente nicht überzeugen. Hast Du wenigstens mal die beiden Methoden in eine Änderungssatzanalyse verglichen?
Im Unterschied zu den meisten Editors hat iD einen von OSM bezahlten Entwickler. Hast Du wenigstens versucht ihn zu erreichen, um eine bessere Unterstützung des Aufteilens von Flächen zu erreichen, wenn Dir die anderen Methoden zu aufwendig sind?
Nein, ich bin leider nicht die richtige Person für die Anleitung im Wiki, da ich einen großen Bogen um iD mache und schon aus Datenschutzgründen zu JOSM raten würde.

Allgemein wird Flächen aufzuteilen oder Geometrien zu ersetzten mMn immer öfter benötigt und sollte vom Editor entsprechend unterstützt werden. Wenn ein Editor dies nicht zufriedenstellend bewerkstelligt und es nur auf komplizierte Weise richtig zu machen ist, sollte dieser Editor nicht für unerfahrene Personen empfohlen werden.