Ich mappe sehr viel im Raum Aachen und Wallonie die unterschiedlichsten sozialen Einrichtungen.
Seit einigen Tagen gibt es nach langer Zeit der Vakanz wieder ein Frauenhaus für Frauen in Notlagen, die sehr vielfältig sein können. Details hierzu setze ich im Ansatz als bekannt voraus.
Hab mal die Suche genutzt und bin erschrocken.
Sind das etwa die Klar-Anschriften der Frauenhäuser in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern?
In aller Regel geben die verschiedenen Leistungsträger die reinen Klar-Anschriften nicht öffentlich heraus, sondern diese werden aus begreiflichen Gründen über Notfall-Telefone oder soziale Diensten vermittelt.
Diese Nummern und Dienststellen sind mir in der Euregio bekannt und lassen sich im Internet problemlos abfragen.
Mir sind auch einige Häuser mit Klar-Anschriften bekannt, die ich jedoch im Traum nicht mappen würde.
Immerhin der Hinweis “Die Standorte der Frauenhäuser und Schutzwohnungen sind in der Regel anonym.”
Halten sich auch alle daran? Wie ist hier die Meinung zu in der OSM-Gemeinschaft?
Die ein/zwei entsprechenden Themen der Vergangenheit hierzu im Forum habe ich nachgeschaut. Irgendwie nicht sehr ergiebig nach meinem Dafürhalten.
Das sind zum Teil auch Beratungsstellen für Frauen in den Suchergebnissen. Spricht meines Erachtens nichts dagegen, diese zu erfassen, falls sie vor Ort entsprechend ausgewiesen sind. Wir erfassen auch ähnliche POIs für Hilfsbedürftige in Sachen Drogen und Alkohol.
Wohnheime von Frauenhäusern würde ich so nicht eintragen. Wobei ich auch nicht einschätzen kann, ob diese vor Ort erkennbar sind.
Ich habe mir zwei Beispiele aus der OSM-Trefferliste angesehen, deren Adressen sind beide auf den offiziellen Internetseiten der Einrichtungen angegeben. Ob sich dort nur Beratungsstellen, Büros oder auch Unterkünfte befinden, ist nicht ersichtlich.
der Marktbegleiter zeigt auch die Anschrift und die Bilder lassen darauf schließen, das die Adresse ein Beratungsort ist. Es ist ein Schaufenster mit Werbung sichtbar. Somit für mich ok.
marc
ps. Wie schon geschrieben, der Konsens ist, wir mappen keine Schutzorte für Menschen.
Das Gebäude selber wird aber schon gemappt, oder? Halt als building=appartments oder sowas, vermute ich, weil wenn man es weglässt, wird früh oder später ein Mapper ankommen, der das nicht rallt und dann ist das Frauenhaus doch drin…
Ja. Der Gebäudetyp sagt nichts über die aktuelle Nutzung, etwa als Frauenhaus, aus. Damit wird nicht die Position der geschützten Einrichtung selbst veröffentlicht.
Das war eher eine etwas ungenaue Formulierung. Bunker und Schutzhütten mappen wir üblicherweise auch. Es geht hier um Schutzorte/Einrichtungen, die u.a. nach Außen nicht erkennbar sind, deren Position nicht bekannt werden soll und deren Schutzzweck mit Veröffentlichung der Position erheblich gefährdet wäre.
Weil ein Beispiel von mir stammt, auch meine Ansicht. Ich mappe alles, was deutlich zu lesen ist, wenn der Verein also mit einem Schild dort steht, dann kommt das in OSM. Ein mir bekanntes Frauenhaus, welches als solches nicht sichtbar ist, habe ich natürlich nicht eingetragen.
Ein mir bekanntes Frauenhaus, welches als solches nicht sichtbar ist, habe ich natürlich nicht eingetragen.
ich habe auch noch nie ein Frauenhaus eingetragen weiß aber wo eins ist, richtig geheim sind die nicht, wenn ich einem Ansässigen sage gegenüber vom Frauenhaus dann weiß der wo gemeint ist. Aus meiner Sicht ist es eher eine Geste, dass wir sagen können, alles mappen wir nicht, wir sind ja nicht unverantwortlich
Anhand der vorliegenden Meldungen gehe ich von einem weitestgehenden Konsens in der Sache aus.
Danke dafür an alle Beteiligten!
Stimmt! Das liegt zum einen an den Plaudertaschen in der Taxifahrer-Zunft und teilweise auch an einigen Frauen selbst, die das streuen…
Man sollte ein festes Taxiunternehmen des Vertrauens haben, um das Anforderungsprofil der fahrenden Person vorab definitiv zu bestimmen. Macht Sinn!
In den letzten sechseinhalb Jahren meines Berufsleben bei einem großen bundesweit sozial-karikativ tätigen Dienstleister hatte ich Fälle wie den hier behandelten nur zweimal vor meinem Bürotisch.
Alles andere war anders mit Schnittstellen zu vielfältigen weiteren sozialen Problemen.
Man telefoniert ein wenig, legt ein paar Hebel hier und da um, die den weiteren Weg zeigen, öffnet ein paar Türen zur nächsten Verwaltungs-Ebene und zahlt das Taxi, oder der Fahrdienst kommt die Frauen abholen. Ging fast immer ziemlich schnell bei mir.
Ich kenne auch Fälle aus anderen Amtsebenen andere Aachener Dienste, wo berichtet wird, wie manche Frauen sich eine Woche später haben abholen lassen von ihren Männern.
Da machst Du nichts dran …
Übrigens! - Aachen hat seit geraumer Zeit auch ein Männerhaus für Opfer von häuslicher Frauengewalt.
Ist immer gut ausgebucht die Andresse …
Jetzt müßte ich nur noch wissen, wo ich den “Gelöst-Haken” setze.
ich bin klar dafür solche Institutionen zu mappen. Aber dann immer im ZENTRUM eines Ortes - ggf. eines Landkreises. An diesen GeoKoordinaten sind zumeist auch Bezirke oder andere Grenzen einer Region “gemappt”. Im Kommentar ergänzt man dass diese Objekte bewusst vage gemappt werden. Ansonsten rennt man zwangsläufig in das Problem, dass diese Objekte erneut erfasst werden.
Als Lösung könnte ich mir ein Icon für divesere Orte vorstellen, die aus nachvollziehbaren Gründen nicht “korrekt” gemappt werden… (wie z.B. die genaue Lage des höchste Sequioa-Baums an der Westküste der USA).
(bitte entschuldigt, falls sich jemand durch einen solchen “Vergleich” auf den Schlipps getreten fühlt, das ist nicht meine Absicht!)
Pardon @gormo, das war schabernackig von mir gemeint und ich wollte auch nicht fragen WO?, sondern wegen der vielen! guten Antworten aus der OSM-Gemeinschaft bei WEM?
Mir ist keine Beschwerdelage bekannt, die auf ein Erfassen dieser Einrichtungen in nennenswerter Zahl hindeutet.
Das OSM-Datenmodell kennt keine Genauigkeitsangaben. Eingetragene Objekte sind daher immer an der richtigen Stelle zu platzieren. Unterschiede ergeben sich höchstens aus der Erfassung in der Objektmitte vs. am Eingang.
Wer ein Verzeichnis von Frauenhäusern führen möchte, ohne die genauen Anschriften/Koordinaten herauszugeben, muss dies leider unabhängig von OSM tun.