Ich habe nun schon mehrfach festgestellt, dass Hinweise/Fehlermeldungen in das fixme verschoben worden ist. Ist das gelebte Praxis und wo ist das dokumentiert?
Ich finde das suboptimal!
VG Uwe
Lustig, ich hatte vorgestern die umgekehrte Idee: fixme zu OSM Notes zu verschieben.
Ist aber gehĂŒpft wie gesprungen, denn beides wird ja seeeehr trĂ€ge bearbeitet.
Ich habe es umgekehrt auch schon mal gemacht: Also ein Fixme zu einer Note umgewandelt, weil ich dann eher die Note bearbeiten kann, da sie so in OsmAnd ĂŒberhaupt erst sichtbar wird, wenn man mit Smartphone unterwegs ist. Note zu Fixme umwandeln finde ich auch suboptimal. Das löst die Note auch nicht.
Also ich selber nutze Notes eher fĂŒr Unklarheiten/Fragen, die sich durch ĂberprĂŒfung vor Ort sofort aufklĂ€ren/beantworten lassen und fixme fĂŒr lĂ€ngerfristige Probleme wie z.B. Neubauten, die anhand von SchĂ€tzung vor Ort erfasst wurden, aber erst in 1 oder 2 Jahren bei Vorliegen von neuen Luftbildern verifiziert werden können.
Ist aber sicher Geschmackssache, was man wie benutzt. Ein Umwandeln vom einen in das andere halte ich fĂŒr wenig zielfĂŒhrend, es sei denn aus speziellen GrĂŒnden, wie z.B. von @Strubbl beschrieben.
Man kann dich aber auch die fixme in OSMAnd anzeigen lassen.
Die Option habe ich noch nciht gefunden. Es ist unterwegs aber auch besser Notes zu verwenden, weil man was dazu schreiben kann. Das fixme kann ich unterwegs i.d.R. nicht mit OsmAnd lösen.
Oder mit Turbo:
Um es anschaulich zu machen, was ich meine, damit die Diskussion nicht ausufert und/oder in die falsche Richtung lÀuft, hier die Beispiele
Ich stelle gerade fest, dass es sich bei dem Bearbeiter um den selben handelt - also vielleicht eine perönliche Vorliebe??
VG Uwe
Finde ich nicht so gut. Hinweise sind aus meiner Sicht âmehr Wertâ, denn man kann sich mit anderen absprechen, RĂŒckfragen stellen etc. Auch ist die Bearbeitung von Hinweisen in diversen Apps möglich. Fixmes sind halt ânurâ Tags, welche fĂŒr den Durchschnittsmapper vermutlich im Schnitt weniger oft sichtbar sind.
Es ist leider eine Unart, dass manche nur erreichen wollen, dass eine Meldung in ihrem gerade verwendeten QA-Tool nicht mehr aufscheint, siehe auch
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=66258
Als Mapper mache ich Notizen an mich selbst (oder andere Mapper) in einem Fixme. Notes halte ich gerne fĂŒr Meldungen von âauĂerhalbâ frei, oder nutze sie fĂŒr Meldungen, bei denen ich explizit denke, ein anderer Mapper hat da eher einen Input.
Super nervig finde ich es, wenn jemand die Gegend als Mapper mit eigenen notes vollpflastert, die dann nach dem mappen vergessen werden zu schlieĂen oder ganz aus dem Auge verloren werden.
Das eine in das andere umzuwandeln, finde ich dann aber suboptimal (es sei denn es sind die eigenen)
GruĂ
tux67
Ich mache notes dann auf wenn es nur mit âBesuch vor Ortâ weitergeht - oder es informationen âvon vor Ortâ gibt.
Die werden dann gerne auch mal zugemacht mit âIm DOP ist nichts zu sehenâ - Dann gibts natĂŒrlich gleich einen âReactivateâ
FIXMEs finde ich eher schlecht. Die sind irgendwo in den Daten versumpft und so richtig visualisiert werden die nur in QA tools. Nutze ich so gut wie nicht.
Flo
Dem stimme ich zu.
Hinweise sind interaktiver, sie lassen RĂŒckfragen/Diskussionen zu und beteiligte Mapper werden ĂŒber Ănderungen/Kommentare informiert. Auch sind sie einfach im Auge zu behalten, da sie bei dem jeweiligen Mapper auf der Benutzerseite gelistet sind.
fixme und Hinweise sind also nicht gleichwertig.
Siehe auch NotesMap
Sven
Genau, deswegen sollte/kann man sie auch differenziert nutzen.
âMeineâ fixmes frage ich regelmĂ€Ăig mit overpass ab - was soll ich Mapper die Notes bearbeiten, mit einem Wald von âwenn neue Luftbilder da sind muss ich noch mal nachsehenâ oder âAdresse nachtragen, wenn ALKIS aktuellâ die Ăbersicht nehmen.
Bei Dingen, die man eher zusammen bearbeitet, sind Notes fĂŒr mich das Mittel der Wahl.
GruĂ
tux67
Genau so sehe und mache ich das auch.
Mit welcher Version von OSMAnd+ arbeitest Du?
Ich habe auf meinem Smartphone die Version 4.3.12 laufen und kann diese Einstellungen nicht finden.
GruĂ
hike39
Ich habe auf einem iPhone OsmAnd 4.3.4 und sehe die Option.
Ich habe OsmAnd~ (F-Droid) Version 4.3.5
Hast Du die Erweiterung âOpenStreetMap-Bearbeitungâ aktiviert?