Was verstehst Du dann unter Fährlinie? Manche Flussfähren haben keinen Fahrplan und verkehren halt mehr oder weniger nach Bedarf bzw. wenn die Fähre voll ist.
dem ist absolut zuzustimmen
Ich bin da nicht der Experte. Deshalb meine Frage: warum erfordern viele Anlegestellen eine Relation?
Zudem: verzweigende Fährrouten oder die gemeinsame Nutzung eines ways durch verschiedene Fährrouten ist meiner Erfahrung nach bei Fähren unüblich. Üblich ist bislang, dass jede Route eine eigene Linie bekommt.
Ja, die fehlende Übersetzung sollte ergänzt werden. Da es aber Experten gibt, die alles und jeden als Relation abbilden würde ich gern deutlich formuliert haben, wo Relationen erforderlich sind und wo sie nicht gebraucht werden.