In meinem Dunstkreis ist es die Regel, dass VZ330 auf der Auffahrt stehen. Sie stehen nicht immer direkt am Anfang. Aber das ist bei living_street, Zonenschilder und weiteren nicht anders. Die stehen erst da, wo sie nach dem Einbiegen aus verschiedenen Richtungen sicher wahrgenommen werden können.Trotzdem beziehen sie sich auf den Beginn der Straße und das mappen wir auch fast immer so.
Wenn das Schild ausnahmsweise nicht da steht, würde ich das als Fehler ansehen. In meinem Dunstkreis fehlt nur an einer in den Ort einfallenden Residentialstraße die Ortstafel (ausgerechnet vor der Tur des Amtes für Kreisstraßen. ) Dennoch mappe ich die Straße und den Ort mit 50 km/h.
Vz 430 ist nicht der Beginn einer Auffahrt, sondern ein Wegweiser zur Autobahn. Beispielsweise stand die Schilder zu Zeiten, da die A31 noch eine Lücke hatte, entlang der gesamten Lücken-Ersatztrasse. Es wird wohl kaum eine zig km lange Auffahrt geben, die zudem durch Ortschaften führt. Was den von Dir beschriebenen Beginn der Autobahn auf der Auffahrt definiert, ist nicht VZ 430, sondern VZ 330.1 Beginn der Autobahn. Ich hatte ja geschrieben, dass die deswegen auf der Auffahrt stehen. Und wo die nicht stehen, ist auch keine Autobahn. Alles, was Du zeigst, sind (Vor)wegweiser, die nicht den Beginn einer Autobahn definieren. Neben der Wegweiser-Eigenschaft können sie beispielsweise Dich als Fahrrad- oder Scooterfahrer davon abhalten, hier hereinzufahren. Denn dann landest Du unweigerlich dort, wo Du nicht sein darfst.
Genau das ist mir beim Schreiben des Anfangsposting auch aufgefallen aber ich wollte das Fass nicht auch noch aufmachen. Im Zuge dessen, wäre es interessant, ob es Stationszeichen mit Verweis auf eine Bundesstraße gibt. Hier ist bei Mapillary eines, das ich aber nicht lesen kann. Wenn Du bezweifelst, dass hier jeglicher Hinweis auf eine Bundesstraße fehlt, kannst Du ja über eine Löschung des ref nachdenken. Das ändert aber nichts daran, dass die Straße primary sein kann, wenn sie nicht mit VZ330 als Autobahn beschildert ist.
Wenn im Wiki ein Hinweis auf die Orientierung an den Schildern fehlt, müsste das nachgetragen werden. Denn das ist bei allen anderen Schildern gegeben. Es ist vollkommen unnütz, wenn von jedem Mapper anders interpretiert wird, wo eine Autobahn anfängt oder aufhört. Wichtig ist hier, dass der verkehrsrechtliche Aspekt verlässlich stimmt.
Schlussendlich ist es zudem vollkommen unlogisch, die Straße der zweitklassigen trunk-Eigenschaft nicht genügen zu lassen, aber ihr die höchste Straßenklasse Autobahn zuzuerkennen.
Das Thema mit von der Widmung abweichenden Beschilderung gab es in Wikipedia schon viele Jahre vor OSM. Da gibt es eine Liste. Für Karten und Navis ist der verkehrsrechtliche Aspekt der wichtigste. Für die Widmung kann man ja andere Tags entwerfen, wenn benötigt. Da nun seit kurzem nicht mehr 16 Bundesländer, sondern die einheitliche Autobahn AG zuständig ist, soll ja alles einheitlicher werden. Demnach sollten solche diffusen Fälle verschwinden. Dass der Begriff “Autobahnkreuz” auf den Ankündigungsschildern bundesweit zu “Kreuz” vereinheitlicht wurde, scheint fast, wenn nicht sogar ganz gelungen zu sein.
Ungeliebte Links bei Google und Mappilary kann man auch über einen Onion-Browser anschauen.