(Auto Translated from English: Text below)
Hallo OSM Österreich,
ich möchte gerne eine neue MapRoulette-Challenge mit euch teilen, die durch eure letzten Anfragen, Vorschläge und Diskussionen inspiriert wurde: Austria - Intersecting Landuse.
Bei dieser Challenge geht es darum, Fälle zu finden und zu lösen, bei denen sich Landuse-Flächen (landuse=*) in OSM überschneiden. Das kann manchmal zu fehlerhaften Darstellungen auf der Karte führen. Wenn diese Überschneidungen überprüft und behoben werden, kann das die Kartenansicht und auch die Navigation verbessern.
Die Aufgaben wurden mit dieser Overpass Turbo query erstellt, die Gebiete mit sich überschneidenden landuse=* Tags findet. Zusätzlich haben wir die Aufgaben noch etwas gefiltert, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Bitte beachtet, dass manche Aufgaben eventuell schon von anderen Mappern gelöst wurden. Falls ihr feststellt, dass eine Aufgabe bereits erledigt ist, könnt ihr sie einfach als „Already Fixed“ markieren. Wenn das Problem tatsächlich kein Problem darstellt, könnt ihr „Not an Issue“ auswählen.
Euer Feedback, eure Kommentare und Vorschläge sind wie immer herzlich willkommen. Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, helfe ich euch gerne weiter und gehe auf eure Wünsche ein.
Vielen Dank,
Salim Baidoun
Hello OSM Austria,
I would like to share a new MapRoulette challenge with you, inspired by your recent requests, suggestions, and discussions: Austria - Intersecting Landuse.
This challenge focuses on identifying and resolving cases where landuse features in OSM intersect with each other, which can sometimes lead to incorrect visualization on the map. Reviewing and resolving may improve the map visualization, and navigation.
The tasks were generated using this Overpass Turbo query, which identifies areas where landuse=* tags overlap. In addition we did some filtering on the tasks to present a better outcome.
Please keep in mind that some tasks may already be resolved by other contributors. If you find that a task no longer needs editing, simply mark it as “Already Fixed.” If the issue is valid as it stands and doesn’t require any changes, you can mark it as “Not an Issue.”
Your feedback, comments, and suggestions are always welcome. If you have any questions or input, I’d be more than happy to help and accommodate your requests.
Thank you,
Salim Baidoun