Arbeitsgassen in Kahlschlagflächen

Da das vermutlich alles kurzlebig ist, sehe ich keinen Sinn darin, es zu mappen. Denn ich gehe davon aus, dass sich der Mapper nicht drum kümmert, es wieder aus den Daten rauszunehmen, wenn es zugewachsen ist, so dass in 10 oder 15 Jahren diese Schneisen noch drinstehen, wenn nichts mehr davon zu sehen ist.

Die Traktorspuren sind einer sehr guter Vergleich IMHO. Wo auf einer Fläche maschinell gewirtschaftet wird, entstehen Fahrspuren, ohne dass es sich dabei um dauerhaft angelegte Wege handelt. Wo der Holzernter durch die Botanik brettert gehört genausowenig gemappt wie Traktorspuren auf Getreidefeldern.

4 Likes