Ich möchte Quango ins Spiel bringen. AK, WKO etc. sind zwar private Organisationen, aber mit Rechten ausgestattet, die ansonsten nur hoheitlichen Organisationen zustehen; Pflichten erfüllen sich auch? Wahlen fallen ein. Aus der Schule erinnere ich mich dran, dass das auf dem Subsidiaritätsprinzip beruht, irgendwie nicht ganz so Obrigkeit wie die Selbstverwaltungskörper aber auch nicht weit weg davon?