Andachtsplatz in Waldfriedhof

zu diesem Thema gibt es unterschiedliche Meinungen, bis hin zu “historic” darf nur für “historisch bedeutsame” Features verwendet werden. Meine Meinung ist eher, dass es Dinge betrifft, die im Allgemeinen einen historischen Hintergrund haben. Ich würde aber nicht im Einzelfall abwägen wollen, ob ein wayside cross oder shrine “historisch” sind, da würde ich einfach alle Instanzen der Klasse so taggen.

Die häufigsten Werte:

memorial (399.295)
archaeological_site (195.188)
wayside_cross (190.701)
ruins (159.087)
wayside_shrine (138.608)
boundary_stone (87.044)
building
monument (71.781)
tomb (65.994)
castle (51.825)
charcoal_pile
shieling (21.827)
railway
bomb_crater
citywalls (16.279)
manor
heritage
mine
church
mine_shaft
fort
city_gate
milestone (7566)
house
aircraft
hollow_way
cannon
wreck
stone
roman_road
tower (3166)
farm
bunker
monastery
bridge
maritime
district
grave
naval
battlefield
locomotive
wayside_chapel
cemetery (1721)
usw.usf.

manches davon hat immer einen historischen Anspruch oder Bezug, “battlefield”, “memorial”, “monument”, “tomb” oder “grave”, manches sind ehemalige Dinge die mutmaßlich nicht mehr aktiv sind (railway, monastery, bunker, shieling, …), andere noch als solche genutzt sein könnten wie castle, manor, tower, dann stillgelegte Objekte wie aircraft, cannon, wreck und locomotive, usw., man sollte das Wort “historic” da sicherlich nicht überbewerten, ähnlich wie “amenity”.