Der SAC macht das auch so, die Route geht immer von der Bushaltestelle bis zur Hütte. Überschneidungen von Routen sind möglich. Ein und derselbe Abschnitt kann mehrere Schwierigkeitsgrade aufweisen, je nachdem wo das Ziel des Ausflugs liegt.
Heute in eigener Sache unterwegs und beim Erfassen gerochen, dass eine Wander-Relation faul ist. So etwas reparieren kostet viel zu viel Aufwand. Das OSM Modell finde ich leider nicht das Gelbe vom Ei. Da scheiden einfach zu viele Leute aus, wenn es darum geht das zu pflegen.
In openstreetmap hab ich beobachtet: Ein anonymer mapy.cz User schreibt eine Notiz: Hier ist der Weg zerstört. Ein fleißiger OSM Notizen Fixer markiert den Weg, der näher an der Notiz liegt mit access=no, obwohl es den Weg betrifftt, der ein wenig weiter weg von der Notiz liegt. Und das zehn Tage nach Erstellen der Notiz und zwei Tage bevor die Notiz grundlos wurde.